Bisher habe ich meine Google+ Seiten immer über meine persönliches Google Profil bearbeitet. Im Browser oder der App wechsele ich zu der gewünschten Seite und teile dort zum Beispiel die gewünschten Beiträge.
Bei der Vorbereitung für einen kleinen Tipp auf meiner Google+ Seite “Alles über Google+” hatte ich nun das Problem, dass ich nicht auf mein persönliches Drive-Laufwerk zugreifen kann. Die Freigabe eines Formulars bzw. Dokuments erfordert auch ein entsprechendes Google Konto, so dass ich einer Google+ Seite nicht die notwendigen Rechte geben kann.
Aus diesem Grund habe ich nun einen Nutzernamen und ein Passwort für meine Seite erstellt. So kann ich die Seite nun mit einem eigenen Account nutzen und mich mit diesem Account auch bei anderen Google Diensten anmelden. Wenn ich mit diesem (Seiten-)Account angemeldet bin kann ich sogar als Seite Artikel von Webseiten teilen oder den Account auch für Tools von Drittanbietern nutzen.
Damit man ein Passwort für seine Seite bekommt, sind folgende Schritte durchzuführen:
- Einstellungen der Google+ Seite aufrufen und zum Bereich “Drittanbieter Tools” gehen
- Button “Passwort einrichten” anklicken
- Passwort für den neuen Account vergeben
- Zusätzliches Konto im Browser anlegen
Über das Menü des Profilbilds im rechten oberen Bereich kann man sich nun ein zusätzliches Konto anlegen, damit der Wechsel zwischen dem privaten Account und dem Seiten Account einfacher ist. Hier muss man sich zunächst mit dem vom Google generierten Benutzernamen anmelden. Nun ruft man GMail auf und wird aufgefordert, eine Mailadresse zu definieren. Damit hat man dann auch einen neuen Nutzernamen, den man zu Anmeldezwecken verwenden kann.
In meinem Beispielfall kann ich nun ein Formular, welches ich in meinem privaten Profil erstellt habe, zur Bearbeitung durch die Seite freigeben. Damit kann die Seite dieses Formular zum Beispiel bei Google+ in einem Beitrag teilen. In diesem Beitrag auf Google+ findet ihr den Tipp zu meinem Formular-Beispiel.
Möchte man zukünftig alle Benachrichtigungsmails nicht über die neue Mailadresse der Seite erhalten, dann muss man die entsprechende Option in der Seiteneinstellung noch anpassen.
Jörg
Jan 24. 2014
Bei mir gibt es keinen Bereich “Drittanbieter Tools”
Jürgen Allmich
Jan 27. 2014
Diesen Bereich sollte es eigentlich bei jedem User geben. Bist du denn in den richtigen Google+ Einstellungen?
Maik Strunk | Internetmarketing
Jan 25. 2014
Hallo, das ist ein guter Tipp, den werde ich dann mal Testen. Vg. Maik Strunk