Gerade habe ich bei gpluseins gesehen, dass Google mal wieder ein neues Feature ausgerollt hat.
Bei den eigenen Alben kann man nun angeben, ob diese für weiteres Teilen gesperrt werden sollen oder weiterhin verteilt werden dürfen. Alben, die man mit anderen Kontakten geteilt hat, können normalerweise von diesen Personen weiter geteilt werden. Möchte man dies unterbinden, dann hat man nun die Möglichkeit, das Album zu sperren.
Die Einstellung kann man in der Foto-Ansicht von Google+ vornehmen. Dort wählt man das gewünschte Album aus und kann über den Link “Sichtbar für” den Optionsdialog aufrufen.
Hat man ein Album gesperrt können auch keine Markierungen mehr vorgenommen werden. Weiterhin können, z.B. in Kommentaren, keine Personen mehr erwähnt werden. Damit ist jeder Weg abgeschnitten, der sonst auch zu einer Benachrichtigung einer anderen Person geführt hätte.
Man sollte in diesem Zusammenhang auch wissen, dass es nicht ausreicht einen Beitrag vor dem Teilen zu sperren, in dem ein Album enthalten ist. Das Album selbst könnte in diesem Fall noch weiter verteilt werden.
Wenn man also nicht mehr möchte, dass ein Album weiter verteilt wird und nur die definierten Empfänger erreichen soll, dann muss man es sperren und als Adressaten möglichst konkrete Kreise oder Personen adressieren.
Trackbacks/Pingbacks
[…] wurde das Sperren von Foto-Alben eingeführt, damit diese nicht weiter geteilt werden […]